Vorsichtsmaßnahmen für die IC-Substitution im PCB-Schaltungsdesign

      1. Verbinden Sie die Zahlenfolge der Pins der integrierten PCB-Schaltung korrekt.

2. Um sich an die Eigenschaften des ersetzten ICs anzupassen, sollten die Komponenten der daran angeschlossenen Peripherieleiterplatte entsprechend geändert werden.

3. Die Versorgungsspannung muss mit der ausgetauschten Arbeit C übereinstimmen. Wenn die Versorgungsspannung in der ursprünglichen PCB-Schaltung hoch ist, sollten Sie einen Weg finden, die Spannung zu reduzieren. Die Spannung ist niedrig, es muss geprüft werden, ob der Ersatz-IC normal funktionieren kann.

4. Nach dem Austausch ist es notwendig, den Ruhearbeitsstrom des ICs zu messen. Wenn der Strom weit über dem Normalwert liegt, bedeutet dies, dass die Leiterplattenschaltung wahrscheinlich eine Selbsterregung erzeugt. Zu diesem Zeitpunkt muss eine Entkopplung und Einstellung durchgeführt werden. Wenn sich die Verstärkung von der ursprünglichen unterscheidet, können Sie den Widerstand des Rückkopplungswiderstands einstellen.

5. Nach dem Austausch müssen die Eingangs- und Ausgangsimpedanz des IC mit der ursprünglichen PCB-Schaltung übereinstimmen, und seine Antriebsfähigkeit sollte ebenfalls überprüft werden

6. Wenn Sie Änderungen vornehmen, müssen Sie die Stiftlöcher und Leitungen auf der Originalplatine der Leiterplatte voll ausnutzen. Die externen Leitungen müssen sauber sein und eine Kreuzung von Vorder- und Rückseite verhindern, was dazu beiträgt, die Selbsterregung der Leiterplattenschaltung zu überprüfen und zu vermeiden, insbesondere um eine hochfrequente Selbsterregung zu vermeiden.

7. Vor dem Einschalten wird empfohlen, ein DC-Amperemeter in Reihe in der Vcc-Schleife der Stromversorgung anzuschließen, und der Widerstandswert des Abwärtswiderstands reicht von groß nach klein, und dann zu beobachten, ob die Änderung des Gesamtstroms der integrierten PCB-Schaltung normal ist.